Das Dichtungsdesign der Metall-C-Ringe basiert auf der elastischen Verformung einer metallischen "C"-Basis. Während des Kompressionsprozesses erzeugt diese Basis einen Kontaktpunkt auf jeder Dichtungsoberfläche. Die Eigenschaften der Basis bestimmen die Druckbelastung der Dichtung. Wenn diese Belastung mit einer genauen Kompressionsrate kombiniert wird, erzeugt sie einen bestimmten Druck, der direkt mit dem erreichten Dichtungsniveau verbunden ist. Eine bestimmte Menge dieses speziellen Drucks ist erforderlich, damit die Dichtung die Mängel des Flansches ausfüllt. Bei der Verwendung erhöht der Systemdruck diese Belastung. Es gibt die Option einer weicheren Oberflächenbehandlung. Diese Behandlung kann die Plastizität der Dichtung verbessern und den speziellen Druck verringern, der erforderlich ist, um das gewünschte Dichtungsniveau zu erreichen.
Typen
Metall-C-Ring für Innendruck (MCI): eine widerstandsfähige intern druckbelastete statische Dichtung, die innen offen ist und es ihr ermöglicht, den gleichen Druck wie die internen Betriebsbedingungen zu tragen. Ideal für Baugruppen, Druckbehälter, Strahltriebwerke, Kraftstoffeinspritzdüsen, leichtere Flansche usw.
Metall-C-Ring für axialen Druck (MCA): eine robuste dynamische axiale Dichtung, die dafür ausgelegt ist, den gleichen Druck wie die axialen Betriebsbedingungen zu ertragen. Sie ist eine optimale Wahl für statische und niederzyklische dynamische axiale Dichtungsanwendungen. Sie eignet sich für verschiedene industrielle Anwendungen, einschließlich hydraulischer Systeme und Hochtemperatur-Wellenabdichtungen.
Metall-C-Ring, federenergisiert für externen Druck (MCE-F):geformt wie MCO, aber dieser Ring kann höhere Lasten tragen, was ihn ideal für die Verwendung mit raueren Verbindungselementen macht. Er ist hauptsächlich für extern druckbelastete Verbindungen und Flansche mit einer raueren Oberflächenbeschaffenheit konzipiert. Darüber hinaus kann er für intern druckbelastete Verbindungen verwendet werden, um zu verhindern, dass das Arbeitsfluid in die Dichtungsöffnung eindringt, obwohl dies mit einer reduzierten Betriebsdruckbewertung einhergeht.federenergierter Metall-C-Ring für axialen Druck
Metall-C-Ring, federenergisiert für axiale Dichtungen (MCA-F): die axiale Dichtung ist speziell dafür ausgelegt, gegen einen I.D. und O.D. der Öffnung abzudichten. Axialdichtungen sind ideal geeignet, um begrenzte Dreh- oder Linearbewegungen wie die in Flüssigkeits- oder Gasventilen zu berücksichtigen. Da Axialdichtungen metallisch sind, eignen sie sich ideal für den Einsatz in Kryotechnik, überhitztem Dampf oder hochviskosen Flüssigkeiten unter hohem Druck.
Geformte Feder-C-Ring-Dichtung
Druckenergisiert
Querschnitt und Wandstärke sind so gestaltet, dass sie die Belastung steuern
Verfügbar für internen, externen und axialen Druck
Materialien im Angebot (Legierung X750, 718, Waspaloy und andere exotische Metalle)
Beschichtungen und Überzüge: Silber, Gold, PTFE (weitere verfügbar)
Temperaturbereich: von -273 °C bis 730 °C (-460 °F bis 1350 °F)
Druckbereich: von mittlerem Vakuum bis 2.000 bar (29.008 PSI)
Leckbereich: Ungefähr ≤ 25 cc/min @ 50 psig Stickstoff pro Zoll Durchmesser bis ≤ 1 x 10-4 std.cc/sec Luft. Die tatsächliche Leckrate hängt von der Dichtungsbelastung, der Oberflächenbeschaffenheit und der Oberflächenbehandlung ab.
Optionale Funktionen
Tribologische verschleißfeste Beschichtungen verfügbar
Kundenspezifische Formen und Größen verfügbar
Öl & Gas:Bohrungen/ MWD
Industrieturbinen:Kraftstoffsysteme/Düsen
Ventile: Gehäuse/Haube, Rücksitzabdichtung
Luft- und Raumfahrt:Turbopumpe, Kraftstoffsysteme, Düsen/Injektoren, Kryotechnik
Automobil:Turbolader, Abgase


