EPDM-Gummidichtung
EPDM-Gummidichtung
EPDM-Gummidichtung
EPDM-Gummidichtung
EPDM-Gummidichtung
EPDM-Gummidichtung
EPDM-Gummidichtung
EPDM-Gummidichtung
EPDM-Gummidichtung
FOB
MOQ:
1
Versand:
Kurier
Beispiel:Kostenlose UnterstützungProben erhalten
Produktdetails
Wesentliche Details
MOQ:1
Lieferzeit:5days
Versand:Kurier
Produkteinführung

 

EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer) ist ein synthetischer Gummi, der aus Ethylen, Propylen und einer kleinen Menge nicht-konjugiertem Dien-Monomer copolymerisiert wird. Dichtungen aus EPDM werden aufgrund ihrer hervorragenden Wetterbeständigkeit, chemischen Stabilität und Elastizität häufig in industriellen Dichtungsanwendungen eingesetzt. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung zu ihren chemischen Eigenschaften, Anwendungsszenarien, Vorteilen und Einschränkungen: 

I. Kernchemische Eigenschaften von EPDM-Gummi-Dichtungen 

Die molekulare Struktur von EPDM-Gummi enthält keine polaren Gruppen, und seine Hauptkette besteht aus stabilen Kohlenstoff-Kohlenstoff-Einfachbindungen, was ihm einzigartige chemische Eigenschaften verleiht: 


1. Chemikalienmittelfestigkeit 

- **Säure- und Alkalibeständigkeit**:Es zeigt eine gute Toleranz gegenüber verdünnten Säuren (z. B. Schwefelsäure, Salzsäure), verdünnten Alkalien (z. B. Natriumhydroxid) und Salzlösungen, was es geeignet macht, als Dichtung in chemischen Umgebungen mit niedriger Konzentration eingesetzt zu werden. 

- **Begrenzte Beständigkeit gegenüber polaren Lösungsmitteln**:Es hat eine geringe Toleranz gegenüber starken polaren Lösungsmitteln wie Ketonen und Estern, die zu Schwellungen oder Degradation führen können. Es zeigt jedoch eine starke Beständigkeit gegenüber unpolaren Lösungsmitteln (z. B. Petroleumether, Mineralöl). 

- **Wasser- und Dampfdichtigkeit**:Es hat ausgezeichnete Wasserbeständigkeit und Dampfbeständigkeit, widersteht dem Altern selbst nach langfristigem Kontakt mit heißem Wasser oder gesättigtem Dampf, was es geeignet macht für die Abdichtung in feuchten und heißen Umgebungen. 


2. Hoch- und Niedertemperaturbeständigkeit 

- **Breiter Betriebstemperaturbereich**:Es kann allgemein langfristig bei **-40℃~150℃** verwendet werden, mit einer kurzfristigen maximalen Temperaturbeständigkeit von bis zu 170℃. Es behält die Elastizität in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen und neigt nicht dazu, bei hohen Temperaturen zu verhärten oder zu reißen. 

 

3. Alterung und Wetterbeständigkeit 

- **Ozon- und Oxidationsbeständigkeit**:Seine molekulare Struktur enthält keine Doppelbindungen (oder nur eine geringe Anzahl von nicht konjugierten Doppelbindungen), was ihm eine starke Widerstandsfähigkeit gegen Ozon, Sauerstoff und ultraviolette Strahlen verleiht. Es ist nicht anfällig für Alterungsphänomene wie Rissbildung oder Verhärtung während der Freiluftaussetzung oder bei langfristiger Nutzung. 

- **Klimatische Anpassungsfähigkeit**:Es bietet eine stabile Leistung in natürlichen Umgebungen mit Sonnenlicht, Regen und wechselnden hohen und niedrigen Temperaturen, mit einer Lebensdauer, die viel länger ist als die von Naturkautschuk oder Nitrilkautschuk. 

 

4. Physikalische und mechanische Eigenschaften 

- **Elastizität und Kompressionsset**:Es hat eine gute Elastizität und Widerstandsfähigkeit, mit starker Rückstellfähigkeit nach der Kompression. Die "Kompressionssetzrate" nach langfristiger Kompression ist niedrig (in der Regel <25%), was eine langanhaltende Dichtungsleistung gewährleistet. 

- **Isolierungseigenschaften**:Es ist ein elektrisches Isoliermaterial mit hoher Volumenresistivität, geeignet als isolierende Dichtung in elektrischen Geräten. 

 

II. Typische Anwendungsbereiche von EPDM-Gummidichtungen 

Basierend auf den oben genannten Eigenschaften werden EPDM-Dichtungen häufig in den folgenden Szenarien eingesetzt: 

 

1. Sanitär- und Rohrleitungssysteme 

- Abdichten von Flanschen oder Verbindungen in Trinkwasserleitungen, Warmwasserleitungen und Fußbodenheizungen. Ihre Wasserbeständigkeit und Hochtemperaturdampfbeständigkeit verhindern effektiv Leckagen. 

- Abdichtung von kommunalen Wasserleitungs- und Abwasserrohren, Widerstand gegen Verunreinigungen im Wasser und milde chemische Korrosion. 

 

2. HVAC (Heizung, Belüftung und Klimaanlage) und Kühlgeräte 

- Abdichtung von Schnittstellen in Klimaanlagen, Kühltürmen und Wärmepumpensystemen, Anpassung an wechselnde heiße und kalte Umgebungen und Widerstand gegen Korrosion durch Kondenswasser. 

- Dichtungsringe für Kälte- und Kühlgeräte, die bei niedrigen Temperaturen elastisch bleiben, um die Wärmedämmung zu gewährleisten. 

 

3. Automobil und Transport 

- Abdichtung von Automobil-Kühlsystemen (Wassertanks, Kühler), um Frostschutzmittel und Hochtemperatur-Kühlmittel standzuhalten; Fensterdichtungen und Türdichtungen, die Wetterbeständigkeit nutzen, um der Alterung im Freien zu widerstehen. 

- Abdichtung von Klimaanlagen und Belüftungsleitungen im Schienenverkehr (U-Bahnen, Hochgeschwindigkeitszüge), Anpassung an Vibrationen und Temperaturänderungen. 

 

4. Elektrische und elektronische Geräte 

- Wasserdichte Dichtungen für elektrische Steuergehäuse und Verteilungsboxen, die sowohl Isolierung als auch Feuchtigkeitsbeständigkeit bieten. 

- Abdichtungen für Außenbeleuchtungskörper und Ladestationen, die Regen, ultraviolette Strahlen und Ozonalterung widerstehen. 

 

5. Lebensmittel- und Medizinindustrie (Lebensmittelgeeignetes EPDM) 

- Lebensmittelgeeignete EPDM-Dichtungen, die den Anforderungen der FDA (U.S. Food and Drug Administration) oder LFGB (Deutscher Lebensmittelkontaktmaterialstandard) entsprechen, können zur Abdichtung von Lebensmittelverarbeitungsanlagen, Getränkeleitungen und medizinischen Geräten verwendet werden, da sie ungiftig und beständig gegen Reinigung und Desinfektion sind. 

 

6. Industrielle Ausrüstungen und milde chemische Korrosionsszenarien 

- Dichtflansche und Ventile in allgemeinen Industrieanlagen, besonders geeignet für die Abdichtung von nicht stark korrosiven Medien (z.B. Wasser, Luft, Inertgase). 

- Abdichtung von Rohrleitungen in Abwasserbehandlungsanlagen und landwirtschaftlichen Bewässerungssystemen, beständig gegen schwache Säuren, Laugen und mikrobielle Umgebungen. 

 

III. Vorteile und Einschränkungen von EPDM-Gummidichtungen 

### Vorteile 

- Ausgezeichnete Wetterbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit, mit einer langen Lebensdauer; 

- Starke Anpassungsfähigkeit an hohe und niedrige Temperaturen, geeignet für eine Vielzahl von Szenarien; 

- Hervorragende Leistung in Wasserbeständigkeit, Dampfbeständigkeit und Verdünnung von Säure/Alkalibeständigkeit; 

- Gute Elastizität, hohe Dichtungszuverlässigkeit und niedrige Wartungskosten. 

 

### Einschränkungen 

- Schlechte Verträglichkeit mit starken polaren Lösungsmitteln (z. B. Aceton, Ethylacetat) und konzentrierten Säuren/Alkalien, was es für solche Umgebungen ungeeignet macht; 

- Leicht geringere Abriebfestigkeit und Reißfestigkeit als Nitrilkautschuk oder Neopren, nicht ideal für Hochfrequenzreibung oder Hochlastdichtungsanwendungen; 

- Höhere Kosten als Naturkautschuk, aber niedriger als Spezialkautschuke wie Fluorkautschuk. 

IV. Auswahlüberlegungen 

- **Medium-Kompatibilität**:Bestätigen Sie den Typ des chemischen Mediums in der Einsatzumgebung, um den Kontakt mit starken polaren Lösungsmitteln oder konzentrierten Säuren/Alkalien zu vermeiden; 

- **Temperaturbereich**: Wählen Sie die geeignete EPDM-Qualität basierend auf den Betriebstemperaturen (z. B. können hochtemperaturbeständige Qualitäten die Temperaturbeständigkeitsgrenze erhöhen); 

- **Lebensmittelqualität Anforderungen**:Für den Kontakt mit Lebensmitteln oder Pharmazeutika wählen Sie EPDM-Materialien, die für den Lebensmittelkontakt zertifiziert sind, um Nicht-Toxizität und Sicherheit zu gewährleisten. 

 

Zusammenfassend sind EPDM-Gummidichtungen mit ihren umfassenden Vorteilen von "Wetterbeständigkeit, Temperaturbeständigkeit, Wasserbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit" eine ideale Wahl in den Bereichen industrielle und zivile Abdichtung, insbesondere in Außenbereichen, feucht-warmen oder mild korrosiven Umgebungen.

 

• Betriebstemperaturbereich: 

      -270°C bis 750°C (-454°F bis 1382°F)

• Druckbeständigkeit: Bis zu 200 MPa (29.000 PSI)

• Materialien: 

      Inconel 718, Inconel X-750, 321, 304, 316L Edelstahl

• Größen: Maßgeschneidert von 6,4 mm bis 4000 mm Durchmesser

• Beschichtung:Silber,PTFE,Gold,Nickel,Ge usw.


Rohrseite


Materialien und Beschichtung

•Rohr Außendurchmesser*Rohr Wandstärken

0.9*0.15

1.6*0.15 / 0.25 / 0.30 / 0.36

2.4*0.15 / 0.25 / 0.30 / 0.46

3.2*0.15 / 0.25 / 0.30 / 0.51 / 0.64

4.0*0.25 / 0.51 / 0.64

4.8* 0.30 / 0.51 / 0.81

6.4*0.30 / 0.64 / 0.81 / 1.24.

图片






Strenge Tests und 

Qualitätskontrolle

Raido ist bestrebt, widerstandsfähige

Metallversiegelungen unter den strengsten

Qualitätsverfahren herzustellen

Computer gesteuerte Schweißgeräte

100% LP-Test an O-Ring-Dichtungsnähten

Röntgenaufnahme des Schweißbereichs auf Anfrage

Helium-Lecktestgeräte mit elektronischer Datenaufzeichnung

Wärmebehandlung

Flexibilität

Engagiertes Personal

Kurze Lieferzeiten

Eilige Produktionsverfahren

Schnelle Reaktionszeit

TRETE UNSERER MAILINGLISTE BEI

UND VERPASSEN SIE NIE EIN UPDATE

kontaktieren Sie uns